Modernes Design mit traditionellen Bedienelementen
Der HyperDeck Extreme HDR 8K hat eine innovative Touch-Bedienoberfläche mit MAZ-Bedienelementen und einen großen Bildschirm zum Sichten Ihrer Aufnahmen. Wird ihm zusätzlich ein HyperDeck Extreme Control Bedienpult zur Seite gestellt, kommt man in den luxuriösen Genuss herkömmlicher MAZ-Bedienelemente und eines Shuttle-Reglers. Der HyperDeck und sein Bedienpult passen sogar zusammen in ein Geräterack. Die weitere Ausstattung des HyperDeck Extreme 8K HDR umfasst zwei Medienschächte, Quad Link 12G-SDI-Anschlüsse für 8K, Analoganschlüsse für Archivierungszwecke, USB-C zum Aufzeichnen auf externe Laufwerke, und an der Frontblende prangen ein Lautsprecher und eine Kopfhörerbuchse. Ebenfalls vorhanden ist ein optionaler Cache, der das Problem fallengelassener Frames bei vollen oder zu langsamen Speichermedien eliminiert. Die beiden Stromanschlüsse für AC und DC ermöglichen den Einsatz im Studio oder On Location.
Ideal für Liveproduktionen, Digital Signage und Archivierung
Die bemerkenswerte Vielseitigkeit des HyperDeck Extreme 8K HDR macht ihn ideal für Liveproduktionen ebenso wie als Masterrekorder, Clip-Player und für ISO-Aufzeichnungen einzelner Kameras. Über die Analogeingänge können alte Videobänder aufgezeichnet und frühere Sendungen zur Verwertung durch aktuelle Streamingdienste oder für den Bildschnitt aufbereitet werden. Digital Signage in 8K geht mit einem HyperDeck Extreme kinderleicht, da der Rekorder für schnelle Media-Uploads mit 10G-Ethernet ausgestattet ist. Überdies verwendet er ein einfaches Fernsteuerprotokoll. Dank seiner HDMI-, SDI- und Analogeingänge mit integrierten Scopes und 3D-LUTs eignet sich der HyperDeck Extreme sogar als Field-Recorder. Praktisch sind die Scopes auch für die Qualitätssicherung beim Mastern, um sich vor der Ausstrahlung oder vor dem Streaming zu vergewissern, dass die Sendevorgaben erfüllt sind.
Sendungen aus Bandarchiven fürs Streaming umwandeln
Mit der zunehmenden Verbreitung von Streamingdiensten gewinnen lokalisierte Inhalte zum Erhalt kultureller Vielfalt zusehends an Bedeutung. Die Lösung heißt hier, die archivierten Sendungen aus allen Ländern über erschwingliche Streamingdienste zugänglich zu machen. Über ein HyperDeck Extreme Control können Sie MAZen aus alten Zeiten anschließen, In- und Out-Punkte setzen und dann den Bildschnitt machen. Versehen Sie Altgeräte je mit einem HyperDeck Extreme 8K HDR und einem HyperDeck Extreme Control, damit kontinuierlich archiviert werden kann. Das schafft ein Bediener locker allein. Zum Schneiden in verschiedenen Formaten können Bänder unter Einsatz eines Teranex Express Normwandlers sogar in einem Rutsch von SD nach HD gewandelt werden. Mit dem Bedienpult können Sie vielerlei MAZen steuern, darunter Digital Betacam, MAZen im 1-Zoll-C-Format und Betacam SP.
In voller 8K-Auflösung aufzeichnen und wiedergeben
Die aktuellste Quad Link 12G-SDI-Funktionalität wird mitgeliefert und so kann fulminante Bildqualität in voller 8K-Auflösung aufgezeichnet und wiedergegeben werden. Da die Multirate-fähigen SDI-Anschlüsse für Quad Link 12G-SDI-Signale einsetzbar sind, ist für Kompatibilität mit anderen 8K-Produkten gesorgt. Im SD-, HD- oder Ultra-HD-Betrieb können die Anschlüsse alternativ als einzelne SDI-Verbindung benutzt werden. Damit hochauflösendes 8K auf reguläre CFast-Karten aufgezeichnet werden kann, verwendet der HyperDeck Extreme 8K HDR moderne H.265-Dateien für die Aufnahme und Wiedergabe in 8K. Somit ist der HyperDeck Extreme 8K HDR bestens zum Anschließen an die neuesten 8K-Fernseher und 8K-Beamer geeignet. Eine ideale Lösung bietet dieser Rekorder auch für den Einsatz mit ATEM Mischern. In Japan wird schon jetzt in 8K gesendet und nun sind auch Sie startklar für eine Zukunft in 8K.
Traditionelle MAZ-Bedienelemente
Das HyperDeck Extreme Control erweitert Ihren HyperDeck Extreme 8K HDR und stellt zusätzliche Bedienelemente im Stil herkömmlicher MAZen bereit. Das Bedienpult funktioniert wie eine herkömmliche MAZ mit vertrautem Layout. Über eine branchenübliche RS-422-Schnittstelle können Sie damit bis zu acht MAZen steuern. Eine einzelne Broadcastdeck-Einheit baut man sich, indem der HyperDeck Extreme neben einem HyperDeck Extreme Control im Rack installiert wird. Weil das Bedienpult das Standardprotokoll RS-422 verwendet, können Sie damit Alt-MAZen steuern und anhand von In- und Out-Punkten Bildschnitte vornehmen. Wie gemacht für Archivierungszwecke! Sie können sogar bei laufender Normwandlung Bildmaterial mit verschiedenen Frameraten schneiden. Selbst die Bedienelemente wurden im Hause Blackmagic Design entwickelt, weil sie unbedingt ein Premium-Feel mit einem Hauch Tradition mitbekommen sollten.
Duale CFast-Medien für Nonstop-Aufzeichnungen
Es werden CFast-Medien unterstützt und so können Sie auf überall erhältliche Speicherkarten aufzeichnen. H.265-Dateien sind klein genug, um lange Aufzeichnungen auf regulären CFast-Karten zu speichern. Der HyperDeck Extreme 8K HDR hat zwei CFast-Kartenschächte. Volle Karten können Sie sogar bei laufender Aufzeichnung austauschen und so über endlos lange Zeiträume aufnehmen. Aufgrund ihrer Kompaktheit, hohen Geschwindigkeit und den geringen Kosten sind CFast-Karten im Sendewesen ideal. Sie können sogar eine Blackmagic MultiDock 10G anschließen und die Medienkompatibilität auf SSDs erweitern. Mit H.265 können Sie 498 Minuten Material in 8Kp/60 auf eine 1-TB-Karte aufnehmen. In 2160p/60 Ultra HD passen 1059 Minuten auf eine 1-TB-Karte und in 1080p/59,94 sogar 2354 Minuten. Das sind mehr als acht Stunden in 8K und mehr als 39 Stunden in HD!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.